
Deepshittalk“ auf Apple Podcasts
man nicht mehr drüber reden muss“, lautete eine Teilnehmer- Wir geben nicht nur Perspektiven. Wir haben auch eine. Pressedienst der Theodor Fliedner Stiftung (pdf) • Hrsg.: schichte und auf Basis des christlichen Glaubens geben wir uns unser Leitbild. Es ist die Richtschnur für unsere Arbeit

Bischof Dr. Martin Hein, Kassel Perspektiven der
Auf was beziehen wir uns, wenn wir die Perspektiven unseres Planeten betrachten? Wir reden vom Klimawandel, knapper werdenden natürlichen Ressourcen, von Über- und Unterbevölkerung. Reden wir über die Bevölkerungsexplosion betrifft dies in der Regel die ärmeren Gebiete der Erde; beziehen wir uns auf Begriffe eines demographischen Wandels oder der Veralterung einer Gesellschaft, reden wir

Kennen die Muslime auch christlichen Glauben?
tus einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft nicht nur christlichen Kirchen an, glaube nicht, dass wir in Zukunft quasi automatisch als schrumpfende Kirche Natürlich glaube ich nicht, dass aus Amerika in jedem Falle die passende Antwort für alle deutschen Verhältnisse kommt, aber das

Der Elefant im christlichen Raum
Grußwort von Dr. Josef Schuster bei der Internationalen Konferenz „Bilanz und Neuaufbrüche. Gegenwart und Zukunft des christlich-jüdischen Dialogs. Historische und theologische Perspektiven“, Frankfurt a. M., 13.5.2018

Evangelische Akademie TutzingReligion und Staat –
aufhört, heißt das nicht, dass es keinen Gott gibt, sondern nur, dass der wahre Gott nicht aus Holz ist“. Ein aktuelles Beispiel für das, was Tolstoi hier nennt, bietet die Art und Wei-se, wie manche der sog. „neuen Atheisten“ von Gott reden. So spricht der Philosoph Daniel Dennett in einem Atemzug von Gott und dem Nikolaus. Er
Texte und Reden - drs.de
11/12/2019 · Wir haben in jeder Folge ein bestimmtes Thema. Meistens ist dieses ganz offensichtlich religiös. Immer wieder reden wir aber auch über nicht eindeutig religiöse Fragen und erzählen dann aus unserer persönlichen, christlichen Sichtweise heraus, was wir zum Thema denken. Hört einfach mal rein! 100% deepshit und immer #christlich #katholisch

In Jugend investieren - nicht nur in Banken und
Die kommen nicht nur aus christlichen Familien. Alles ist für sie neu. Wir gehen manchmal davon aus, dass sie uns verstehen, aber wahrscheinlich verstehen sie nichts. Diese Gruppe bestand

„In deinem Lichte schauen wir das Licht“ - Quellen
reichen nicht aus. Die KonradAdenauerStiftung will Dabei kann es nicht nur darum ge hen, über Werte zu reden, sondern Neues Wir? Perspektiven einer qualifizierten christlich-demokratischen Zuwanderungspolitik Werte in der Politik Die Veranstaltung möchte einen Beitrag dazu leisten, die Möglichkeiten und

Tabubruch: wir reden übers Geld! | Salvator
dass wir in der Regel von der Taufe nicht unter dem Vorzeichen dankbarer Freude reden, sondern eher unter dem Vorzeichen großer Schwierigkeiten. Und das ist bedauerlich. ︎ Und dabei geht es nicht nur um praktische Prob-leme, wie sie Uli Stein so nett karikiert. In jüngster Zeit ist mir diese Verschiebung mehrfach begegnet:

Helmut Kohl - Perspektiven deutscher Außenpolitik
Es gibt ja sowohl israelische, als auch palästinensische Jugendliche aus christlichen und muslimischen Familien. Wie unterscheiden sich deren Perspektiven? Schade, dass Sie nicht auch mit Palästinensern über die „politischen Perspektiven“ unter der Hamas und der PA diskutiert haben.

Theologische Fragen und Perspektiven im christlich
Unsere Gottesdienste sind lebensnah und zeitgemäss. Dabei erfinden wir den christlichen Glauben aber nicht neu, sondern bringen ihn nur in eine Form, die besonders die 20 – 30-Jährigen ansprechen soll. Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in sich jeder wohl fühlt und jeder ernst genommen wird.

Bericht des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Wir lesen ja ständig davon und haben mittlerweile ziemlich viel gelernt. da kennen sich Msulime sdehr gut aus. Nicht etwa deshalb, weil sie es akzeptieren als christliche Feste, vielmehr deshalb - weil es ihnen beigevracht wird als große Sünde gegenüber allah und seinem Gesandten Mohammed. aber z.b David Wood und sein Team reden so

Kurdistan und die deutschen Perspektiven - Page 2
Teil 2 – Chancen und Risiken des kurdischen Wegs IV. Chancen und Risiken der kurdischen Autonomie. Es macht wenig Sinn, darum herum zu reden: In der Vergangenheit standen einer kurdischen Autonomie nicht nur die zahlreichen Regionalmächte entgegen – auch und gerade die innere Zerrissenheit der Kurden durch Sippenkonflikte machte es den Autonomiegegnern leicht, die kurdische

Historische und theologische Perspektiven
Nicht nur die Perspektive der einen Hypostase, in der beide „Naturen vereinigt sind, sondern auch die Perspektive, in der das ungeschmälerte Menschsein Jesu Christi zur Geltung gebracht wird, bekommt ihr Recht. Denn das wahre und wirkliche Menschsein Jesu Christi darf nicht zugunsten seines wahren und wirklichen Gottseins verdrängt werden.

Charles M. Huber MdB a.D. - Globaler Konsens
Made in Bangladesch“, steht auf dem Schild am Innensaum des T-Shirts, immer häufiger auch „Made in Myanmar“ – die neue Billig-Location der Mode-Industrie mit noch niedrigeren Löhnen.

09.10.2019 „Wir reden zu häufig mit Ausrufezeichen“
Identität an ihren christlichen Charakter, die jetzt in dieser Verbindung Verfassungsrang in Ungarn bekommen hat. Schon hier entsteht ein logisches Problem, das aber nicht wahrgenommen wird. Christlichkeit nämlich wird historisch und schon gar biblisch theologisch nur schwer an eine Nation oder auch nur an Europa zu binden sein.

Was hat ein Münchner für Perspektiven im Himmel?
Aus dem christlichen Bekenntnis, dass es nur einen Heilsweg geben kann, folgt aber in keiner Weise, dass die Juden von Gottes Heil ausgeschlossen wären, weil sie nicht an Jesus Christus als den Messias Israels und den Sohn Gottes glauben.

Evangelische Perspektiven
Die Episode ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcasts Perspektiven, die du hier downloaden und online anhören kannst. In diesem Weihnachtsspecial soll es nicht nur um Bücher gehen, sondern viel mehr um besondere Personen, die uns inspirieren. Wir reden …

Christliche Prägung - gelebte Vielfalt - Wie hält der
Über Gott reden im Alltag – Kontextuelle Theologie – Was wir von Christinnen und Christen in Kamerun lernen können Grundaussagen: Das Reden über Gott ist selbstverständlich für Kamerunerinnen und Kameruner Religion ist in allen Lebensbereichen sichtbar Christinnen und Christen sind mit der Herausforderung konfrontiert, wie sie

PERSPEKTIVEN - Missionarische Dienste
Nicht mehr „ich zuerst“, sondern „wir zuerst“. Wer, wenn nicht wir selbst gestalten die Zukunft der Arbeitswelt und Gesellschaft. Wer, wenn nicht wir sind aufgerufen, an deren Gestaltung teilzunehmen. Wer, wenn nicht wir unterstützen Arbeitskollegen. Wer, wenn nicht wir können nur als Teamplayer überleben. Ob Party oder Demo am 1.
Dresdner Kontroverse ǀ Heulen und Stechen — der
Texte und Reden Bibel, Kirchenjahr, Liturgie, Kirche, Ökumene, Weltreligionen Bischof Dr. Gebhard Fürst: Die „Ars moriendi“ und christliche Perspektiven für eine Kultur des Sterb

Hiob und die Theodizee: Systematisch-theologische
Über den Islam, das Judentum, den Buddhismus? Geben wir es ruhig zu, selbst im eigenen Kulturkreis christlichen Glaubens paddelt man herum, was die Historie, was die Schriftkunde angeht. Gut ist es da, wenn Kunst das durch Kultur und Religion Geprägte hinterfragt, um neue Perspektiven zu gewinnen.

Wir über Uns - O2 - Junge Kirche in Rapperswil
Dies zwingt uns nicht, Erreichtes über Bord zu werfen und wie in der Stunde Null von vorne zu beginnen. Doch sicherlich werden sich unsere Antworten, die wir finden müssen, von denen aus der damaligen Zeit in vielem unterscheiden müssen. Dafür ein konkretes Beispiel.

Was tun wir da?
Wenn wir nur versuchen ihre Bilder zu deuten und diese auf heute zu übertragen, reicht das auch nicht aus. Das ist alles hilfreich und wichtig, aber zum "Licht", zur Wegweisung aus der Ewigkeit werden biblische Texte nur, wenn man sie in Verbindung mit Gott liest. Wir glauben nicht an die Bibel, sondern an Gott, der durch sie zu uns spricht

«Gott ist nicht gut und nicht gerecht»: MP3 online
ist Mission nicht nur eine Dimension der Pastoral, son-dern die ganze Pastoral muss missionarisch sein. Die er-forderliche Voraussetzung dafür ist eine grundlegende Erneuerung des missionarischen Bewusstseins, die aus der Mitte des christlichen Glaubens kommt. Ohne eine geistliche und spirituelle Neuorientierung und einen
Hoffnung in der Schule. Christliche Perspektiven für
sammen? Oder warum alleine? Kennen wir so etwas wie einen Ruf, eine Berufung? Womöglich hat Gott schon lange zu uns ge-sprochen, wir waren aber nicht bereit zum Hören. Wenn wir ehrlich sind, dann müssen wir uns fragen lassen, ob Gott überhaupt eine Chance hat, bei uns zu landen. Sind wir …

Kirche im WDR | Wer, wenn nicht wir!
10/22/2005 · Sollen denn die Bedrängten, Vernachlässigten, Einsamen und Gequälten nicht nur in dieser Welt verlieren, wie es ja leider oft genug geschieht, sondern auch noch in jener Welt, aus der wir kommen, zu der wir gehen, und deren Frieden die Herzen trösten kann?

Warum ich die Bibel lese - DEINE FRAGE!
Ich nehme sehr viel Positives wahr. Der Grundimpuls ist: Wir wollen als Einheitsbewegung auf das schauen, was uns verbindet, und aus dem Vertrauen, aus der Schrift und aus dem Gebet heraus leben. Wir wollen nicht schlecht übereinander reden und auch bei Meinungsunterschieden erstmal miteinander, bevor wir übereinander reden.

Wir geben nicht nur Perspektiven. Wir haben auch eine. www
Viele Christen , die die Bibel falsch auslegen, reden vom "guten" christlichen Weg, von Treue, Liebe, Glück durch Keuschheit, sind aber innerlich leer und sexuell frustriert, fallen 1000 x oder mehr, weil sie ihren Sextrieb trotz einiger Bemühungen nicht bändigen können z.B. begehen heimlich Hurerei, Ehebruch, verfallen der Masturbation, Pornografie,.und haben sogar oftmals noch nicht